3 Gründe für deinen Bauernhofurlaub in den Bergen am See in Österreich
Ob Salzkammergut, Kärnten, Tirol oder die Steiermark – Österreichs Berg- und Seenlandschaften sind wie gemacht für einen unvergesslichen Familienurlaub. Zwischen grünen Almen, glasklaren Seen und majestätischen Gipfeln kannst du die Natur hautnah erleben und einfach mal tief durchatmen. Hier sind drei gute Gründe, warum dein nächster Urlaub in den Bergen am See in Österreich ein ganz besonderes Erlebnis wird:
-
Natur erleben: Zwischen Gipfeln, Wasser und Weitblick
Ein Urlaub in den österreichischen Bergen am See verbindet das Beste aus zwei Welten: erfrischende Bergluft und entspannte Stunden am Wasser. Ob du im türkisfarbenen Achensee schwimmst, am Wolfgangsee paddelst oder entlang des Weissenseeufers wanderst – du bist mittendrin in einer atemberaubenden Landschaft. Kinder bauen Steindämme im Bach, entdecken Fische am Ufer oder sammeln bunte Blumenwiesen-Schätze. Und wenn abends die Sonne hinter den Bergen verschwindet, ist das Picknick am Seeufer einfach magisch.
-
Aktivurlaub mit Panorama: Wandern, Radeln, Abtauchen
Die Kombination aus See und Berg ist perfekt für alle, die Natur und Bewegung lieben. Starte den Tag mit einer gemütlichen Almwanderung, genieße die Abkühlung im kristallklaren Wasser und radle am Nachmittag entspannt am See entlang. Ob am Zeller See, Millstätter See oder Traunsee – viele Regionen bieten bestens ausgebaute Wander- und Radwege, Klettersteige, Ruder- und SUP-Verleih. Und im Winter? Dann wird es still und märchenhaft: Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Skifahren mit Blick auf den See – Österreichs Winterwunderwelten verzaubern.
-
Zur Ruhe kommen: Entschleunigung mit Seeblick
In den Bergen am See scheint die Zeit langsamer zu vergehen. Keine Hektik, kein Stress – nur Natur, klare Luft und Ruhe. Frühstück auf der Terrasse mit regionalen Spezialitäten, ein gutes Buch in der Hängematte am Wasser oder ein Spaziergang bei Sonnenuntergang – das ist echter Genuss. Orte wie Altaussee, der Grundlsee oder der Ossiacher See bieten Raum für Gelassenheit und Rückzug. Kinder spielen frei in der Natur, Erwachsene lassen los – und Digital Detox passiert ganz von allein, weil’s sich einfach gut anfühlt.