
Bauernhofurlaub in Berchtesgadener Land: ✓ Traumunterkünfte ✓ Ferienwohnungen und Ferienhäuser ✓ unverbindlich anfragen
Direkt am idyllischen Hintersee gelegen, erwartet dich mit dem Zauberwald ein echter Geheimtipp der bayerischen Voralpen. Wenn du zum ersten Mal wandern gehst oder einfach Lust auf eine entspannte, aber eindrucksvolle Tour hast, bist du hier genau richtig.
Der Wanderweg führt dich vorbei an riesigen Felsbrocken, plätschernden Bachläufen und durch eine verwunschene Waldlandschaft, die zu den schönsten Geotopen Bayerns zählt. Entstanden ist dieses Naturparadies durch einen Felssturz – heute wirkt der Zauberwald wie ein lebendig gewordenes Märchenbuch.
Deine Tour startet am Parkplatz Seeklause am Hintersee. Von dort folgst du dem Naturlehrpfad, der dich zunächst am Ufer entlangführt. Bald tauchst du in den Wald ein und kannst auf dem Weg unter anderem die Antonikapelle, den Alpenhof und die wildromantische Ramsauer Ache entdecken.
Ein besonderes Highlight: Von Mai bis Juli erlebst du hier eine unglaubliche Farbenpracht, die den Wald in ein leuchtendes Blütenmeer verwandelt.
Distanz: 6,4 km
Dauer: ca. 2:15 Stunden
Aufstieg: ca. 150 Höhenmeter
Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer
Geeignet für: Einsteiger:innen & Genusswandernde
Bequeme Trekkingschuhe mit gutem Profil
Trittsicherheit und ein wenig Orientierungssinn
Je nach Jahreszeit: Sonnenhut, Regenschutz und natürlich deine Kamera!
Diese Tour ist ideal, wenn du die Natur ganz bewusst erleben möchtest – langsam, achtsam und mit allen Sinnen. Also schnür die Wanderschuhe, atme die frische Bergluft ein und lass dich vom Zauberwald verzaubern!
Bauernhofurlaub in Berchtesgadener Land: ✓ Traumunterkünfte ✓ Ferienwohnungen und Ferienhäuser ✓ unverbindlich anfragen
Leuchtend türkis-blaues Wasser, steile Felswände, eindrucksvolle Bergwelten – und du mittendrin! Wenn du in deinem Bauernhofurlaub Lust auf ein echtes Naturabenteuer hast, solltest du dir die Wanderung durch die Höllentalklamm bei Grainau nicht entgehen lassen.
Mit festem Schuhwerk, einem gut gepackten Rucksack und einer ordentlichen Portion Entdeckergeist wird dein Tag in den bayerischen Alpen garantiert unvergesslich. Vorbei am Hammersbach führen dich schmale Holzstege direkt an tosenden Wasserfällen, riesigen Felsblöcken und engen Schluchten entlang – ein echtes Highlight für alle, die beim Wandern den Nervenkitzel suchen.
Deine Tour beginnt im charmanten Ort Grainau, den du sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichst. Zunächst wanderst du entspannt auf einem breiten Weg entlang des Hammersbachs, dessen kühles Wasser vor allem an warmen Tagen für Erfrischung sorgt.
Nach etwa 3 Kilometern erreichst du die Höllentaleingangshütte – hier beginnt der spektakulärste Teil der Tour: die Höllentalklamm. Ab jetzt geht es über gesicherte Wege, mit Drahtseilen, Geländern und Treppen, durch Tunnel und entlang steiler Felswände – immer begleitet vom Rauschen des Wassers.
Nach etwa 45 Minuten durch die Klamm erwartet dich noch ein weiterer Aufstieg zur Höllentalangerhütte, den du in ca. einer Stunde bewältigst. Oben angekommen, hast du dir ein kühles Getränk auf der Sonnenterrasse mehr als verdient – mit Panoramablick auf die Zugspitze inklusive!
Distanz: ca. 6 km
Dauer: ca. 6 Stunden
Aufstieg: 630 Höhenmeter
Eintritt Klamm: 4 € pro Person, 1 € pro Kind
Beste Zeit: nur in den Sommermonaten geöffnet
Startpunkt: Grainau
Geeignet für: trittsichere Wanderer (nicht kinderwagentauglich!)
Rutschfeste Wanderschuhe
Regenjacke – in der Klamm wird’s schnell nass!
Genügend Verpflegung für unterwegs
Kamera oder Handy – du wirst tolle Fotospots entdecken
Ob du nun allein, mit Freunden oder als Familie mit größeren Kindern unterwegs bist: Diese Wanderung ist ein echtes Erlebnis – voller Naturwunder, Gänsehautmomente und beeindruckender Ausblicke. Also los – auf ins Höllental!
Du liebst das Wandern und suchst im Bauernhofurlaub in der Schweiz nach Ruhe, Natur und echten Kraftorten? Dann ist der Prättigauer Höhenweg im Kanton Graubünden genau dein Ding!
Diese Fernwanderung ist ideal, wenn du ländliche Abgeschiedenheit, saftig grüne Wiesen mit Kühen und beeindruckende Kalkwände liebst – und natürlich grandiose Fotomotive für dein Urlaubsalbum nicht fehlen dürfen. Der Weg lässt sich in vier Etappen wandern, aber auch einzelne Tagesetappen eignen sich hervorragend, wenn du erst mal reinschnuppern oder mit deiner Familie unterwegs bist.
Los geht’s auf 1888 Metern Höhe bei Landquart auf der Saaser Alp. Von hier wanderst du nach St. Antönien, dann weiter über den Carschina Untersäss zur urigen Carschinahütte – ein Ort, der sich wie von einer anderen Welt anfühlt. Dort oben, umgeben von einer steinigen Mondlandschaft, erlebst du die Bergwelt hautnah – besonders bei Sonnenauf- oder -untergang ein echtes Highlight!
Am nächsten Tag lohnt sich ein Abstecher zum idyllischen Partnunsee: Dort kannst du eine kleine Ruderpartie einlegen und dich an heißen Tagen wunderbar abkühlen – Entspannung mitten in der Natur.
Für alle, die noch höher hinaus wollen, geht’s in der dritten Etappe weiter zur Schesaplana-Hütte, bevor du am letzten Tag über Stürfis und Cani gemütlich hinunter nach Seewis ins Tal wanderst.
Distanz: 63,2 km
Gesamtdauer: ca. 25 Stunden
Aufstieg: 2500 Höhenmeter
Startpunkt: Landquart (Saaser Alp)
Endpunkt: Seewis
Etappen: 4 – auch einzeln gut machbar
Besonderheiten: Partnunsee, Carschinahütte, Schesaplana-Panorama
Trittsicherheit – einige Passagen sind alpiner
Trekkingschuhe – robust und eingelaufen
Orientierungssinn – oder am besten eine Wanderkarte / GPS
Verpflegung – auf manchen Etappen ist keine Einkehr möglich
Sonnen- und Regenschutz – das Wetter kann schnell wechseln
Ob du nun jeden Tag in einer urigen Hütte übernachtest oder dir zwischendurch ein Bauernhof-Zimmer suchst – der Prättigauer Höhenweg ist ein echtes Erlebnis zwischen Genusswandern und alpinem Abenteuer.
Inmitten des Pragser Tals versteckt sich ein echtes Juwel Südtirols – der Pragser Wildsee! Nicht umsonst wird er liebevoll die „Perle der Dolomiten“ genannt. Seine smaragdgrüne Farbe, das imposante Bergpanorama und die ländliche Ruhe machen ihn zu einem perfekten Wanderziel für Groß und Klein.
Während deiner Tour genießt du die Idylle des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, der dich mit schattigen Wegen, kühler Waldluft und faszinierender Landschaft empfängt. Perfekt, um den Bauernhofurlaub mit einer familienfreundlichen Tagestour zu verbinden!
Dein Startpunkt ist der Parkplatz direkt an der Hauptstraße im Pragser Tal, gleich hinter der Ortschaft Schmieden. Von dort aus wanderst du etwa 2,5 Stunden entlang der Nordgrenze des Naturparks – immer wieder im Schatten, was im Sommer angenehm kühl ist.
Sobald du am Südufer des Pragser Wildsees ankommst, liegt dir das glasklare Wasser zu Füßen – ideal für eine Pause mit Blick auf die majestätischen Dolomiten. Hier kannst du:
eine gemütliche Bootsfahrt unternehmen,
ins kühle Nass springen oder
den See auf einem Rundweg umrunden und deine Wanderung so verlängern, bevor es entspannt zurück zum Ausgangspunkt geht.
Distanz: 10,2 km
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Aufstieg: 300 m
Route: Start und Ziel am Parkplatz im Pragser Tal
Tipp: Ideal auch als Familienwanderung geeignet
Bequemes Schuhwerk – der Weg ist gut begehbar, aber lang genug für ordentlich Bewegung
Badekleidung – wer sich erfrischen will
Kamera – der Pragser Wildsee ist ein echtes Postkartenmotiv
Picknick oder Snacks – um die Pause am See so richtig zu genießen
Diese Wandertour ist ideal für Familien, die im Urlaub Natur, Bewegung und Genuss verbinden wollen. Zwischen schattigem Forstweg und glitzerndem Bergsee wird jeder Schritt zum Erlebnis.
Das UNESCO Welterbe Dolomiten macht Deinen Bauernhofurlaub in den Bergen von Südtirol unvergesslich! Jetzt unverbindlich anfragen!
Erlebe auf deiner Wanderung in Österreich ein echtes Naturwunder: die Krimmler Wasserfälle, Europas höchste Wasserfälle! Spüre die gewaltige Kraft des Wassers hautnah, wenn du entlang der steilen Serpentinen nach oben steigst – immer begleitet vom donnernden Rauschen der Wassermassen. Unterwegs bieten dir spektakuläre Aussichtskanzeln fantastische Blicke ins Tal und auf die Almlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern.
Das Beste: Die feuchte Luft entlang des Wasserfalls enthält eine hohe Konzentration sogenannter negativer Luftionen, die nicht nur dein Immunsystem stärken, sondern auch Allergiesymptome lindern können. Ein Ausflug, der gut tut – für Körper und Seele.
Los geht’s am Parkplatz an der Straße zum Gerlospass Richtung Krimml. Von dort wanderst du etwa 15 Minuten auf einem ausgeschilderten Weg zum untersten Wasserfall, der beeindruckende 140 Meter in die Tiefe rauscht.
Weiter geht’s über gut ausgebaute Wege und Serpentinen. Nach rund 30 Minuten erreichst du den mittleren Wasserfall, wo du im Gasthof eine Rast einlegen kannst. Danach wird’s nochmal spannend: Über steilere Serpentinen wanderst du zum obersten Wasserfall – der Lohn ist ein großartiger Blick auf das gesamte Krimmler Tal.
Wer mag, kann noch weiter über einen flachen Fahrweg ins Krimmler Achental gehen und dort im Tauernhaus einkehren – perfekter Ausgangspunkt für weitere alpine Touren.
Distanz: ca. 4 km
Dauer: ca. 3 Stunden
Höhenmeter: knapp 400 m
Startpunkt: Parkplatz Gerlospass / Krimml
Highlights: 3-stufiger Wasserfall, Gasthof, Nationalparkblick, Tauernhaus
Rutschfestes Schuhwerk
Trittsicherheit – besonders auf den Serpentinen
Regenjacke – du wirst beim Wandern garantiert ein bisschen nass!
Kamera – für die atemberaubenden Wassermotive
Getränke und Snacks – oder du kehrst gemütlich im Gasthof ein
Diese Tour ist nicht nur spektakulär, sondern auch gesundheitsfördernd – ideal für alle, die im Wanderurlaub Natur pur mit Wohlfühlmomenten verbinden möchten.
Finde über 2.400 Bauernhofunterkünfte für deinen Urlaub in Österreich: Erlebe Natur und Gastfreundschaft pur!
Bauernhofurlaub in Tirol: ✓ Traumunterkünfte ✓ Fewos und Ferienhäuser ✓ unverbindlich anfragen
Bauernhofurlaub in Kärnten: ✓ Traumunterkünfte ✓ Ferienwohnungen und Ferienhäuser ✓ unverbindlich anfragen
Bauernhofurlaub im Salzburger Land: ✓ Traumunterkünfte ✓ Fewos und Ferienhäuser ✓ unverbindlich anfragen
Urlaub in Vorarlberg ✓ Traumunterkünfte ✓ Ferienwohnungen und Ferienhäuser ✓unverbindlich anfragen
Bauernhofurlaub im Zillertal: ✓ Traumunterkünfte ✓ Ferienwohnungen und Ferienhäuser ✓Jetzt anfragen
Lust auf einen Urlaub auf dem Bauernhof im Kleinwalsertal? - LandReise.de bietet attraktive Angebote für Deinen Bauernhofurlaub. Jetzt anfragen!
Bauernhofurlaub am Achenseef : ✓ Traumunterkünfte ✓ Ferienwohnungen und Ferienhäuser ✓Jetzt anfragen
Bauernhofurlaub in der Steiermark (Österreich): ✓ Traumunterkünfte ✓ Ferienwohnungen und Ferienhäuser ✓ unverbindlich anfragen
Bauernhofurlaub in Ötztal: ✓ Traumunterkünfte ✓ Ferienwohnungen und Ferienhäuser ✓ unverbindlich anfragen
Urlaubsländer
Beliebte Regionen
Urlaubswelten
Copyright © 2025. Urlaub auf dem Land mit ❤️ von LandReise.de